Das Parlament der Wirtschaftsgemeinschaft Westafrikanischer Staaten (ECOWAS) hat sich der Liste der afrikanischen Organisationen angeschlossen, die vor der Verwendung von Kryptowährungen gewarnt haben. In seiner Warnung an westafrikanische Krypto-Nutzer besteht das gesetzgebende Organ darauf, dass diese digitalen Vermögenswerte zu volatil sind und als solche „ihre Verwendung auf dem afrikanischen Kontinent nicht ohne Gefahren ist.“

Die Verweigerung der Akzeptanz von Krypto ist kein Verstoß gegen die gesetzlichen Bestimmungen

Einem Bericht von Indexuniverse zufolge kam diese parlamentarische Warnung nach der Sitzung eines gemeinsamen Ausschusses, der in Ouagadougou, Burkina Faso, abgehalten wurde. Das Treffen, so der Bericht, war einberufen worden, um „die Aussichten von Kryptowährungen als Erleichterung für Investitionen zu erkunden.“

Nach dem Treffen, an dem auch „Kryptowährungsexperten und Ressourcenpersonen“ teilnahmen, erinnerte das gemeinsame Komitee die Krypto-Nutzer in der Subregion jedoch an die vielen Unzulänglichkeiten der digitalen Währung. Dem Bericht zufolge besteht einer der Mängel von Kryptowährungen darin, dass sie zwar als Tauschmittel verwendet werden können, die Nutzer sich aber trotzdem weigern können, sie als Zahlungsmittel zu akzeptieren. Eine solche Verweigerung wird derzeit nicht als Verletzung oder Verstoß gegen die entsprechenden Gesetze angesehen.

Krypto-Volatilität

Unterdessen behauptete der gemeinsame Ausschuss auch, dass Kryptowährungen aufgrund ihrer volatilen Natur nicht mit E-Cash verglichen werden können. Dem Ausschuss zufolge rührt diese Volatilität der Kryptowährungen von ihrem „restriktiven Ausgabemechanismus her, der Spekulationen begünstigt.“ Folglich fordert das ECOWAS-Parlament nun „Krypto-Enthusiasten auf, sich vor dem Risiko des Diebstahls zu schützen.“

Der Bericht listet auch andere vermeintliche Risikofaktoren auf, denen sich die Nutzer von Krypto-Assets gegenübersehen. Dazu gehören die irreversible Natur einiger Krypto-Transaktionen, das Fehlen einer zentralen Behörde, die Transaktionen überwacht oder kontrolliert, und die Konzentration von Vermögenswerten in wenigen Händen.

Von